HP DesignJet 800

Der HP DesignJet 800 setzte bei seiner Markteinführung im Jahre 2000 Maßstäbe in Qualität und Geschwindigkeit. Die verfügbaren Modelle hießen HP DesignJet 800 / HP DesignJet 800ps mit 24“ / 61 cm Druckbreite (C7779B/ C7779C) und HP DesignJet 800 / HP DesignJet 800ps mit 42“ / 106,7 cm Druckbreite (C7780B / C7780C) und boten durch einen integrierten "Controller" direkte HPGL/2-Verarbeitung.
Ergänzt wurden die Plotter der 800er Serie durch die Scan- und Kopier-Lösungen in Form des HP DesignJet CC800PS Scan-to-Print (Q1262A), HP DesignJet 815 MFP (Q1279A) und HP DesignJet 820 MFP (Q6685A).
Abgekündigt wurden die HP DesignJet 800-Modelle im Herbst 2007, der Service seitens HP ist seit 2012 nicht mehr verfügbar. Bis heute sind diese Drucksysteme bei unseren Kunden im Einsatz - allerdings lassen eine schwieriger werdende Ersatzteilverfügbarkeit besonders elektronischer Komponenten und einiger Verschleissteile eine wirtschaftliche Reparatur nicht immer sinnvoll erscheinen.
Mögliche Nachfolgemodelle wären je nach aktuellen Plot-Volumen u.a. HP DesignJet T730, HP DesignJet T930 oder HP DesignJet T1700.
Unsere erfahrenen Servicetechniker und Mitarbeiter im Vertrieb können Ihnen im Falle einer Störung aber auf jeden Fall praktikable und wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeiten aufzeigen. Fragen Sie uns einfach und unverbindlich an:
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Bitte beachten Sie, dass wir diesen Service nur für Geschäftskunden und nicht für Endverbraucher anbieten.